Anwalt für Strafrecht bei Kleve
Als Beteiligter in einem Strafverfahren ist es sinnvoll, einen Rechtsbeistand zu kontaktieren. Egal, ob Sie als Beschuldigter einer Straftat in Betracht kommen oder als Opfer Ihre Interessen geltend machen möchten – als Fachanwalt für Strafrecht bei Kleve steht Philipp Berndtsen in diesen Fällen kompetent und empathisch an Ihrer Seite. Dabei begleitet er Sie als Anwalt durch das gesamte Verfahren und hilft Ihnen dabei, Ihre Interessen zu schützen. Das Verfahren stellt für alle Beteiligten oftmals eine emotionale und finanzielle Belastung dar – Philipp Berndtsen betreut Sie bei diesem Prozess mit einer empathischen und kompetenten Beratung und bespricht mit Ihnen gemeinsam Ihre Rechte und Pflichten.
Leistungen der Kanzlei
Als Beteiligter bzw. Angeklagter im Strafverfahren haben Sie das Recht, einen Anwalt zu konsultieren. Dieser hat die Aufgabe, Ihre Rechte zu vertreten.
Das deutsche Rechtssystem ist kompliziert und für Laien oftmals schwer zu durchdringen. Rechtsanwälte können dabei helfen, den individuellen Sachverhalt richtig einzuschätzen und die Erfolgsaussichten zu ermitteln. Zudem ist zu beachten, dass vor bestimmten Gerichten und in einigen Verfahren ein Anwaltszwang herrscht, wodurch Sie verpflichtet sind, z. B. vor Landgerichten in Kleve einen Anwalt zu mandatieren.
Im Rahmen des Strafverfahrens ist es die Aufgabe des Rechtsanwalts, zunächst Akteneinsicht zu beantragen, um sich einen ersten Einblick in den Sachverhalt und die Vorwürfe zu verschaffen. Dadurch erkennt er auch, welche Straftaten Ihnen zur Last gelegt werden und welche Beweise dagegen und dafür vorliegen. Anschließend wird Ihr Fachanwalt für Strafrecht mit Ihnen gemeinsam eine Verteidigungsstrategie entwickeln, die bestenfalls auf einen Freispruch oder eine Einstellung des Verfahrens ausgerichtet ist. Dadurch können die zu erwartende Strafe und die daraus entstehenden Kosten bestmöglich minimiert werden. Ihr Strafverteidiger steht Ihnen während des gesamten Verfahrens mit seiner kompetenten Beratung zur Seite – auch wenn es zu einer Hauptverhandlung vor Gericht kommt.
Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch
Für eine kompetente Beratung im Strafrecht oder in Bußgeldsachen vereinbaren Sie einen Gesprächstermin mit Herrn Rechtsanwalt Berndtsen.
Ablauf des Strafverfahrens
Um im Rahmen eines Strafverfahrens möglichst viel Erfolg zu haben, sollten Sie die einzelnen Stadien kennen. Zu diesen gehören:
-
Ermittlungsverfahren
-
Zwischenverfahren
-
Hauptverfahren
-
Vollstreckungsverfahren
Mit dem Beginn des Ermittlungsverfahrens nehmen die Staatsanwaltschaft und die Polizei die Ermittlungen aufgrund eines Anfangsverdachts auf. Dabei werden vor allem Zeugen befragt und Beweismittel gesammelt. Reicht dieser Verdacht für eine Anklage aus, erhebt die Staatsanwaltschaft diese beim zuständigen Gericht. Im Zwischenverfahren wird anschließend geprüft, ob Hindernisse vorliegen oder das Verfahren vor dem Gericht als Strafverfahren zugelassen wird.
Im Hauptverfahren verhandeln Staatsanwaltschaft, Strafverteidiger und Richter vor Gericht über den Fall. Dabei werden auch die Zeugen vernommen und ggf. auch der Angeklagte selbst befragt. Welche Strafen dabei drohen, hängt vom jeweiligen Tatvorwurf und der gesetzlichen Strafandrohung ab. Ihr Rechtsanwalt für Strafrecht setzt sich jedoch dafür ein, dass die Strafe möglichst mild ausfällt. Durch ein Geständnis lässt sich beispielsweise das Strafmaß oftmals mildern. Ob dies in Ihrem Fall sinnvoll ist, wird Ihr Verteidiger gemeinsam mit Ihnen bewerten. Auch ob möglicherweise ein Deal mit der Staatsanwaltschaft in Betracht kommt, ist ein Gesichtspunkt, den Ihr Rechtsanwalt prüfen wird.
Endet das Verfahren mit einer Verurteilung, tritt das Verfahren abschließend in das Vollstreckungsverfahren ein, in dem die Strafe vollstreckt wird. Hier ist auch relevant, ob Sie gegen das Urteil vorgehen möchten: Durch eine Berufung oder Revision kann das Urteil gegen Sie unter Umständen angegriffen und ggf. neu geprüft werden. Ob die Voraussetzungen für ein solches Rechtsmittel vorliegen, können Sie ebenfalls von Ihrem Anwalt prüfen lassen.
Ihr Strafverteidiger für Kleve
Philipp Berndtsen ist Anwalt mit Sitz seiner Kanzlei im Zentrum von Oberhausen. Er hat eine 25-jährige Berufserfahrung als Rechtsanwalt und ist vorrangig auf dem Rechtsgebiet des Straf- und Verkehrsrechts tätig. Sein anwaltlicher Schwerpunkt liegt klar in der empathischen und effektiven Beratung von selbst zahlenden Mandanten. Dabei sind ihm ein persönliches Eingehen und eine professionelle Arbeitsweise besonders wichtig. Rechtsanwalt Philipp Berndtsen ist zudem Strafverteidiger in Oberhausen und berät Sie daher auch bei rechtlichen Fragen rund um das Strafrecht oder bei Erhalt eines Bußgeldbescheids.
Kontaktieren Sie die Kanzlei gerne für weitere Informationen oder einen ersten persönlichen Beratungstermin.
Rechtsanwalt Philipp Berndtsen ist Fachanwalt für Strafrecht und für Sie als Strafverteidiger jederzeit zur Stelle und unterstützt Sie bei Ihrem Anliegen. Ob es sich um einen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz handelt oder Ihnen vorgeworfen wird, ein Sexualdelikt begangen zu haben, Herr Rechtsanwalt Berndtsen ist der richtige Verteidiger. Durch seine jahrelange Erfahrung hat er schon viele Mandanten erfolgreich vor Gericht verteidigt.
Der Sitz der Kanzlei befindet sich auf der Düsseldorfer Str. 2, 47051 Duisburg und ist gut aus umliegenden Städten zu erreichen. Durch die zentrale Lage der Kanzlei in der Innenstadt ist die Anfahrt sowohl mit dem Auto über die Autobahnen A40 und A59, als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unkompliziert möglich. Über die A40 erreicht man die Kanzlei über die Ausfahrt Duisburg-Hochfeld/ -Zentrum. Von der A59 verlässt man die Autobahn an der Ausfahrt Duisburg-Zentrum.
Ihr Rechtsanwalt in Duisburg unterstützt Sie bei Ihrer Strafverteidigung. Kommen Sie auch gerne aus den folgenden Stadtteilen und Städten zur Kanzlei:
- Duisburg-Mitte
- Duisburg-Süd
- Hamborn
- Homberg-Ruhrort-Baerl
- Meiderich/Beeck
- Rheinhausen
- Walsum