Ihr zuverlässiger Anwalt für Strafrecht bei Wesel
Ein Strafverfahren ist für alle Beteiligten oftmals eine große emotionale Belastung, bei der es einer guten Unterstützung bedarf. Diese garantiert Ihnen mit seiner 25-jährigen Erfahrung Philipp Berndtsen, Fachanwalt für Strafrecht und Anwalt für Verkehrsrecht in Duisburg. Mit seiner Expertise steht er als Anwalt für Strafrecht seinen Mandanten aus Wesel mit Rat und Tat kompetent und empathisch zur Seite. Kontaktieren Sie jetzt seine Kanzlei für eine professionelle rechtliche Vertretung.
Effektive Strafverteidigung für Sie
Als Rechtsanwalt erfüllt Philipp Berndtsen alle Aufgaben, die ihm als Rechtsbeistand im Rahmen eines Strafverfahrens zufallen. Dazu zählen vor allem:
-
Einsicht in die Strafakten
-
Austausch mit dem Gericht, der Staatsanwaltschaft und der Polizei
-
Information und Beratung seiner Mandanten über ihre Rechte
-
Erarbeitung einer effektiven Verteidigungsstrategie
-
Geltendmachung von Verfahrensfehlern
-
Vertretung vor Gericht
In jedem Fall ist es wichtig, dass Sie von Anfang an und möglichst frühzeitig Rechtsanwalt Philipp Berndtsen als Strafverteidiger mandatieren. Je früher die Verteidigung beginnt, desto besser können die Weichen für einen günstigen Verfahrensverlauf gestellt werden. Kontaktieren Sie Ihren Anwalt daher bereits dann, wenn ein Verdacht gegen Sie im Raum steht oder eine Wohnungsdurchsuchung erfolgt.
Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch
Für eine kompetente Beratung im Strafrecht oder in Bußgeldsachen vereinbaren Sie einen Gesprächstermin mit Herrn Rechtsanwalt Berndtsen.
Ablauf eines Strafverfahrens
Das Strafverfahren gliedert sich in verschiedene Abschnitte:
Zunächst beginnt das Ermittlungsverfahren, welches dann eingeleitet wird, wenn ein Anfangsverdacht gegen eine Person besteht. Dabei kann das Verfahren durch die Anzeige einer Straftat oder auf andere Weise, z. B. durch zufälliges Entdecken der Tat bei einer Streifenfahrt, eingeleitet werden. Im Rahmen des Ermittlungsverfahrens arbeiten die Staatsanwaltschaft und die Polizei eng zusammen, um Beweise für die Tat zu ermitteln und zu sichern. Dies kann durch Zeugenbefragungen, Hausdurchsuchungen oder die Vernehmung der beschuldigten Person erfolgen. Grundsätzlich gilt dabei die Unschuldsvermutung, die einen wichtigen Grundsatz der Rechtsstaatlichkeit darstellt: Demnach gilt jede Person als unschuldig, solange nicht eindeutige Beweise die Schuld beweisen können.
Nach Abschluss der Ermittlungen entscheidet die Staatsanwaltschaft, ob die Beweise ausreichend sind, um eine Anklage zu erheben. Ist der Tatverdacht hinreichend gegeben, beantragt die Staatsanwaltschaft die Eröffnung des Hauptverfahrens beim jeweils zuständigen Gericht in Wesel. Sind die Beweise nicht ausreichend, stellt sie das Verfahren ein. Anschließend prüft das Gericht die Anklage und entscheidet, ob das Hauptverfahren zu eröffnen ist. Wird ein Eröffnungsbeschluss erlassen, werden anschließend alle Beteiligten – auch der Angeschuldigte – zu einem ersten Sitzungstermin geladen. Ab diesem Moment gilt der bis dato Beschuldigte bzw. Angeschuldigte einer Straftat als Angeklagter einer solchen.
Im Rahmen des Hauptverfahrens finden die – je nach Umfang des Verfahrens – verschiedenen Verhandlungen vor Ort bei Gericht statt, die in der Regel öffentlich sind. In diesen Sitzungen werden die Zeugen vernommen, Beweismittel in Augenschein genommen und auch der Angeklagte kommt zu Wort. Ob und wie Sie als Angeklagter aussagen oder von Ihrem Schweigerecht Gebrauch machen, erarbeitet Ihr Rechtsanwalt gemeinsam mit Ihnen und steht Ihnen während der gesamten Verhandlung vor Gericht beiseite.
Ihr Fachanwalt für Strafrecht wird Ihre Verteidigung in der Regel auf einen Freispruch oder die Einstellung des Verfahrens ausrichten, damit sowohl die Strafe als auch die Kosten für Sie möglichst gering ausfallen. Kommt es dennoch zu einer Verurteilung, endet der Strafprozess mit dem Vollstreckungsverfahren, in dem die Strafe vollstreckt wird. Möchten Sie gegen das Urteil vorgehen, weil Sie z. B. das Urteil für ungerecht erachten, wird Ihr Rechtsanwalt mit seiner Kanzlei prüfen, ob die Einlegung von Rechtsmitteln in Ihrem Fall Erfolg versprechend ist und die entsprechenden Schritte fristwahrend einleiten.
Ihr Strafverteidiger für Wesel
Rechtsanwalt Philipp Berndtsen berät und verteidigt Sie im Rahmen eines Strafverfahrens mit der nötigen Expertise und dem richtigen Fingerspitzengefühl. Dabei übernimmt er als Anwalt die rechtliche Vertretung in allen Stadien des Strafverfahrens sowie im Jugendstrafrecht oder im Strafbefehlsverfahren. So erhalten Sie als Angeklagter schnell und zuverlässig Hilfe. Machen Sie jetzt Ihren ersten Beratungstermin in der Kanzlei von Philipp Berndtsen aus.
Rechtsanwalt Philipp Berndtsen ist Fachanwalt für Strafrecht und für Sie als Strafverteidiger jederzeit zur Stelle und unterstützt Sie bei Ihrem Anliegen. Ob es sich um einen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz handelt oder Ihnen vorgeworfen wird, ein Sexualdelikt begangen zu haben, Herr Rechtsanwalt Berndtsen ist der richtige Verteidiger. Durch seine jahrelange Erfahrung hat er schon viele Mandanten erfolgreich vor Gericht verteidigt.
Der Sitz der Kanzlei befindet sich auf der Düsseldorfer Str. 2, 47051 Duisburg und ist gut aus umliegenden Städten zu erreichen. Durch die zentrale Lage der Kanzlei in der Innenstadt ist die Anfahrt sowohl mit dem Auto über die Autobahnen A40 und A59, als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unkompliziert möglich. Über die A40 erreicht man die Kanzlei über die Ausfahrt Duisburg-Hochfeld/ -Zentrum. Von der A59 verlässt man die Autobahn an der Ausfahrt Duisburg-Zentrum.
Ihr Rechtsanwalt in Duisburg unterstützt Sie bei Ihrer Strafverteidigung. Kommen Sie auch gerne aus den folgenden Stadtteilen und Städten zur Kanzlei:
- Duisburg-Mitte
- Duisburg-Süd
- Hamborn
- Homberg-Ruhrort-Baerl
- Meiderich/Beeck
- Rheinhausen
- Walsum