Bücherregal mit einem Strafgesetzbuch

Sexualstrafrecht in Duisburg: Wichtige rechtliche Informationen und Beratung

Das Sexualstrafrecht stellt ein Teilgebiet des deutschen Strafrechts dar, welches im Strafgesetzbuch (StGB) normiert ist. Da es sich dabei um ein intimes und höchst sensibles Thema handelt, wird bereits durch die Beschuldigung einer solchen Tat das Leben der Betroffenen stark beeinträchtigt.

Doch was umfasst das Sexualstrafrecht eigentlich und wie sieht die Verteidigung in diesen Fällen aus? Dies und mehr erklärt Ihnen Rechtsanwalt Philipp Berndtsen im folgenden Beitrag.

Inhaltsverzeichnis

  1. Das Wichtigste in Kürze
  2. Grundlagen des Sexualstrafrechts
  3. Bedeutung einer spezialisierten Rechtsberatung
  4. Straftatbestände und ihre Konsequenzen
  5. Strategien der Verteidigung und der Umgang mit Anschuldigungen
  6. Zusammenfassung und Handlungsempfehlungen

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Sexualstrafrecht dient dem Schutz der sexuellen Selbstbestimmtheit.
  • Für Sexualstraftaten werden meist hohe Geld- oder Freiheitsstrafen verhängt.
  • Eine frühzeitige anwaltliche Verteidigung erhöht die Chance auf eine mildere Strafe.

Grundlagen des Sexualstrafrechts

Das Sexualstrafrecht ist als Gebiet des Strafrechts nicht nur stark in den Fokus der Medien und Politik gerückt, sondern auch sehr speziell und oftmals schwer zu durchdringen. Ein Problem im Rahmen des Sexualstrafrechts stellt vermehrt die Beweisproblematik dar. Dabei steht das Wort des Angeklagten dem des Opfers ohne weitere Zeugen oder Nachweise gegenüber, sodass die Tat oftmals nicht zweifellos nachgewiesen werden kann.

Darüber hinaus handelt es sich um ein höchst persönliches und intimes Thema. Das Grundrecht auf sexuelle Selbstbestimmtheit wird durch die im StGB unter Strafe gestellten Taten geschützt. Ein Verstoß dagegen kann nicht nur für das Opfer starke – teils jahrelange – Folgen mit sich bringen, sondern auch für den Täter, da diese Taten als besonders verachtenswert gelten. Bereits die Anschuldigung einer Sexualstraftat kann zu persönlichen wie beruflichen Nachteilen sowie Vorverurteilungen führen.

Bedeutung einer spezialisierten Rechtsberatung

Um diese negativen Konsequenzen bestmöglich einzudämmen, empfiehlt es sich bereits frühzeitig einen Rechtsanwalt hinzuzuziehen. Die Verteidigungsmöglichkeiten sind besser, je eher sich ein Anwalt der Thematik annimmt. Spätestens dann, wenn

  • eine Vorladung durch die Polizei oder Staatsanwaltschaft erfolgt ist, 
  • eine Anklage vorliegt oder
  • eine Hausdurchsuchung droht,

sollte eine anwaltliche Beratung aufgesucht werden. Durch einen Antrag des Rechtsanwalts kann dann die Akte eingesehen und eine entsprechende Verteidigungsstrategie entwickelt werden. Ihr Rechtsanwalt Philipp Berndtsen ist Spezialist auf dem Fachgebiet des Sexualstrafrechts und kann dank seiner 25-jährigen Erfahrung seinen Mandanten kompetent im Verfahren zur Seite stehen. Insbesondere im intimen Bereich des Sexualstrafrechts kann der Beschuldigte aufgrund der Schweigepflicht mit seinem Anwalt alles besprechen, ohne dass dies nach außen gelangt.

Straftatbestände und ihre Konsequenzen

Im Fokus des Sexualstrafrechts stehen vor allem die folgenden Straftatbestände:

  • sexuelle Nötigung
  • sexueller Missbrauch
  • sexueller Übergriff 
  • Vergewaltigung
  • der Vorwurf des Exhibitionismus 
  • Besitz und Verbreitung von Kinderpornografie
  • sexuelle Belästigung
  • Verletzung des Intimbereichs durch Bildaufnahmen.

Speziell durch die Verschärfung des Sexualstrafrechts im Jahr 2016 wurden einzelne Straftatbestände überarbeitet und nun strenger gefasst. Hinsichtlich des Strafmaßes sieht das Gesetz für die einzelnen Tatbestände unterschiedliche Strafrahmen vor: Oftmals ist eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe von mehreren Monaten bis zu Jahren die Folge. Dies hängt entscheidend vom Einzelfall ab und z. B. auch davon, ob die Tat ein Einzelfall war oder der Täter wiederholt gehandelt hat.

Strategien der Verteidigung und der Umgang mit Anschuldigungen

Eine effektive Strafverteidigung im Sexualstrafrecht erfordert eine ausgiebige Kenntnis und Erfahrung im Strafrecht und den Besonderheiten des Sexualstrafrechts. Als erfahrener Anwalt in diesem Bereich unterstützt und berät Sie Rechtsanwalt Berndtsen engagiert und empathisch. Dabei vertritt er Ihre Interessen vor Gericht sowie außergerichtlich. Insbesondere bei Vorladungen ist es wichtig, dass Sie als Beschuldigter auf Ihr Schweigerecht beharren. Tätigen Sie keine Aussagen ohne Beisein Ihres Rechtsanwalts!

Dieses Recht auf Schweigen haben Sie als Beschuldigter im Verfahren bereits durch das Grundgesetz, was Ihnen auch nicht negativ ausgelegt werden kann. Dadurch können Fehler durch Aussagen zu Ihren Lasten verhindert werden, die später im Verfahren schwer zu korrigieren wären.

Anwalt Philipp Berndtsen wird mit Ihnen zusammen eine Verteidigungsstrategie entwickeln, die Ihren Wünschen entspricht und im besten Fall auf eine Einstellung des Verfahrens oder einen Freispruch ausgerichtet ist. Dazu können – je nach Bedarf, Zeugen benannt oder medizinische Gutachten in Auftrag gegeben werden. Auch darum kümmert sich Rechtsanwalt Berndtsen als Ihr Rechtsbeistand.

Zusammenfassung und Handlungsempfehlungen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Sexualstrafrecht ein sehr spezielles und weitreichendes Teilgebiet des Strafrechts ist, welches nicht nur für die Opfer, sondern auch für den Täter bzw. den einer Tat Beschuldigten weitreichende Konsequenzen hat. Um sich gegen einen solchen Tatvorwurf zur Wehr zu setzen, sollte möglichst umgehend ein Rechtsanwalt kontaktiert und keine Aussage ohne Rücksprache mit ihm getätigt werden. Kontaktieren Sie gerne Ihren Strafverteidiger in Essen und Duisburg für weitere Informationen.

© BE-Strafrecht.de. Alle Rechte vorbehalten

BE-Strafrecht Rechtsanwalt Philipp Berndtsen

powered by oogle
5.0 star-full star-full star-full star-full star-full star-full

Bewerten Sie uns auf