Zum Hauptinhalt springen

Die wichtigsten Infos zum Bußgeldbescheid

Es kann schnell passieren, dass ein Bußgeldbescheid im Briefkasten landet. Sei es eine Geschwindigkeitsüberschreitung per Blitzer erfasst, eine übersehene rote Ampel oder die Nichteinhaltung eines Mindestabstands - diese Verkehrsverstöße sind die häufigsten Ursachen für einen Bußgeldbescheid.

Weiterlesen

Untersuchungshaft: Was ist das und wo werde ich untergebracht?

Die Untersuchungshaft - abgekürzt U-Haft - kann gegen einen Beschuldigten im Strafverfahren angeordnet werden, wenn ein dringender Tatverdacht sowie ein Haftgrund besteht. Dabei ist die Untersuchungshaft eine Maßnahme, die im Ermittlungsverfahren auferlegt werden kann, um das Verfahren zu sichern. Welche Folgen dies für den Inhaftierten bzw. die Angehörigen hat, welche Regeln hier gelten und wie Ihnen ein Anwalt für Strafrecht in dieser Situation helfen kann, erfahren Sie hier. 

Weiterlesen

Es liegt ein Strafbefehl, eine Vorladung oder eine Anklageschrift gegen Sie vor? So hilft Ihnen ein Strafverteidiger

Der Strafverteidiger ist der Anwalt, der den Beschuldigten im Strafverfahren verteidigt und seine Interessen vertritt. Dabei ist der Strafverteidiger wie das Gericht und die Staatsanwaltschaft ein unabhängiges Organ der Rechtspflege, auf dessen Beistand der Beschuldigte in jedem Stadium des Verfahrens ein Recht hat.

Weiterlesen

Sie werden verdächtigt? Achten Sie beim Thema Strafrecht auf Folgendes

Wenn Sie in den Fokus der Polizei und Staatsanwaltschaft geraten, gelten Sie grundsätzlich zunächst als verdächtige Person, gegen die Ermittlungen geführt werden können. In einem solchen Ermittlungsverfahren ist es sehr wichtig, bereits hier die Weichen für einen möglichst günstigen Verfahrensausgang zu stellen. Ihr Strafverteidiger in Duisburg Philipp Berndtsen erklärt Ihnen im Folgenden, wie Sie dies am besten erreichen können. 

Weiterlesen